Sport
Schaun mer mal

Eduard Prades stürzt ins Ziel und hört, dass er eh nicht der Sieger war

Doppelt dumm gelaufen – Velofahrer stürzt beim Jubeln über den Sieg, der keiner war

28.04.2022, 10:1228.04.2022, 12:25
Mehr «Sport»

Im Ziel der 1. Etappe der Griechenland-Rundfahrt am Mittwoch sieht sich Eduard Prades schon als Sieger. Der 34-jährige Spanier setzt sich im Sprint einer kleinen Gruppe durch, richtet sich zum Jubel auf und macht für seinen kleinen Sohn Ilan eine Nuggi-Geste. Direkt hinter der Ziellinie stürzt Prades, offenbar ist sein Sattel weggebrochen:

Alles halb so schlimm? Immerhin hat Prades, der schon die Türkei-, die Norwegen- und die Aragaon-Rundfahrt gewonnen hat, ja trotz dem Sturz hinter der Ziellinie den Sprint für sich entschieden.

Doch das reicht in Chania nur zu Platz 2. Was Prades nicht mitbekommen hat: Der Neuseeländer Aaron Gate hatte sich abgesetzt und war fast zwei Minuten vor den Verfolgern solo ins Ziel gekommen. «Er legte einen Auftritt hin, den ich nicht für möglich hielt», schrieb Pechvogel Prades auf seinem Instagram-Account.

Die Verfolgergruppe habe so gut harmoniert, dass er geglaubt habe, es handle sich um die Spitzengruppe, die den Sieg unter sich ausmache. «Da hatte ich ein schlechtes Gefühl», stellte der Routinier fest. «Wenigstens habe ich das Foto bekommen, das ich unbedingt für meinen Sohn haben wollte.» (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Als das Velo «Liebling des Publikums» war
1 / 6
Als das Velo «Liebling des Publikums» war
Hochradparade auf der Bundesgasse in Bern um 1880. In Bern gab es zu dieser Zeit mehrere Radfahrschulen und Radfahrvereine. (bild: schweizerisches nationalmuseum)
quelle: schweizerisches nationalmuseum
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Das Velo muss revolutioniert werden!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
PSG gewinnt Supercup trotz Flop des neuen Goalies
Paris Saint-Germain gewinnt die 50. Ausgabe des europäischen Supercups. Der Champions-League-Sieger setzt sich in Udine gegen Tottenham nach einem 2:2 nach 90 Minuten im Penaltyschiessen durch.
In den 90 Minuten vor dem Showdown vom Elfmeterpunkt – eine Verlängerung wurde nicht gespielt – sah es lange danach aus, als könnte sich in diesem traditionellen Gipfeltreffen kurz vor Saisonbeginn erstmals seit sieben Jahren wieder einmal der Europa-League-Sieger durchsetzen. Tottenham hatte die Partie fest im Griff und führte bis kurz vor Schluss nach Toren von Micky van de Ven kurz vor und Captain Gabriel Romero kurz nach der Pause mit 2:0.
Zur Story